So ganz schlecht fing der Tag nicht an. Wunderbar geschlafen und so gegen acht Uhr erholt aufgewacht, gab es noch einen Frühstückstee, bevor wir die Moppeds in der Garage wieder beluden und uns auf dem Balkon über den Tagesplan unterhielten. Dann fing es an, leicht zu nieseln, und Phil meinte, das wär ja blöd auf dem Kopfsteinpflaster den Vrsic hoch. Kopfstei-was? Kopfsteinpflaster. Irgendwas ist ja immer. Also noch von der netten Wirtin Sanja verabschiedet, und los. Mit dem Gedanken, die Mohawk-Hose Nr. 5 hält ja dicht wie am Freitag auf der Regenfahrt zum Reifenwechsel festgestellt, fuhr ich wohlgemut den Vrsic hoch. Beim vorgelegten Tempo in Ordnung, die Kehren sind nicht allzu eng, zwischenrein gibt es auch ein paar spaßige Kurven, gefiel mir das ganze trotz der 50 Kehren rauf und runter. Dann bei imer stärkerem Regen das Socatal entlang. Der Fluss ist ja ein Traum, selbst bei solchem Wetter leuchtet er einen türkis an.
Tja, und dann… dann kommt ein seltsames, wohlbekanntes Gefühl auf: Feuchtigkeit und Kälte im Schritt. Beim Frühstücksstopp im Socatal stellte ich auf dem Klo fest: Jupp, auch Nr. 5 ist undicht. Na super, meine Regenkombi war zwar dabei, aber wurde grade vom Beutekind benutzt. Also hoffen, dass es nicht so schlimm wird und bald aufhört zu regnen. Pustekuchen. Kurz vor Nova Gorice kam das Wasser in meinen Stiefeln an. Die sind zwar wasserdicht, aber wenn’s die lange Unterhose entlang reinläuft, hilft die Goretexmembran auch nichts mehr. Tankstopp, ich stelle fest, so kann ich nicht weiter, wir brauchen einen Klamottenladen. Ich bin soweit, dass ich ohne mit der Wimper zu zucken eine Rukka-Komplettausstattung nehmen würde, nur um warm und trocken zu sein, egal was es kostet. Leider gibt es nur eine Regenkombi von V-Max in XL, die aussieht als hätte ich Elefantitis in schwarz. Aber wenigstens werde ich nicht mehr nasser und der Wind wird ein wenig abgehalten, das heißt, allmählich ändert sich das Gefühl von kalt und nass zu warm und nass. Auch ne Art Fortschritt.
Irgendwo, noch viel zu weit von Krk entfernt, halten wir an einer Gaststätte. Zwei Cappucino für Phil und Beutekind gibt es, Tee haben sie nicht, auch keine heiße Schokolade. Nagut, steh ich halt rum und frier. Bis uns auffällt, da gibt es Pizza. Eine Pause und heiße Kalorien wären jetzt eine tolle Idee. Wir gehen also rein, bestellen uns Pizza, und während ich alles im Umkreis von 50 cm befeuchte, wird das Wetter besser. Anfangs sehen wir noch ein kleines Fleckchen blau, bis sich allmählich parallel der Himmel und meine Stimmung aufhellen und irgendwann tatsächlich viel blauer Himmel zu sehen ist. Und zwar in Richtung Meer, grob geschätzt Triest. Sofort werden die Reisepläne geändert, und wir suchen uns bei Triest einen Campingplatz, der zwar nur Steinboden, dafür aber Blick aufs Meer und heiße Duschen hat. Dann noch ein Tee, das Wissen, dass jetzt 3 Tage lang die Sonne scheint, und der Tag nimmt doch noch ein erträgliches Ende. Mein Handy zeigt zwar 5 Balken i-tim Empfang, aber der UMTS-STick mit Tim-karte liegt daheim. So kann Phil leider nur die Route für morgen planen, aber nicht ins Internet.