Messkampagne
10 bis 15 Stunden am Windkanal pro Tag. Wie ich es liebe. Vor allem, wenn man noch Dompteur und Unfallforscher spielen muss. Hä?
Am $Institut gab es in C geschriebene Messsoftware, in der so ziemlich alles implementiert war, was jemals jemand zum Messen gebraucht hatte. Das waren WINKoala für Standardmessungen, WINKnarre für Messungen des Abströmfelds und WINCrash für Messungen mit Hitzdrahtsonden. Bei einem dringend nötigen Umbau der Messhardware letztes Jahr wurde auch die Software umgestellt, auf LabView-Programme. Wir alle wussten: Dann wird alles gut!
Tja, nun haben wir die neue Hardware und auch die neue Software: LabKoala, LabCrash und LabKnarre. Knarre brauche ich noch nicht, Bei Crash und Koala waren anfangs nur die Grundfunktionen implementiert. Da ich bei meinen Messungen noch die ein oder andere Zusatzfunktion brauche, hat der $Kollege der Crash programmiert hat, das im Frühling für meine erste Messkampagne dort für mich einprogrammiert, bei Koala reichte die Zeit nicht bzw. $Kollege Wackellamm hatte anderes zu tun und ich nicht die Erfahrung/Zeit dazu. Ich war auch recht überrascht von „Jooo, das ist noch nicht implementiert.“ Diesmal war ich vorbereitet, und verbrachtete etliche Abende am Windkanal damit, Koala neue Tricks beizubringen und ein paar Macken auszutreiben. Dafür dass ich eigentlich überhaupt nicht programmieren kann, hab ich erstaunlich wenig kaputtgemacht.
Und dann kam heute Crash dran, weil ich ein paar kleinere Hitzdrahtmessungen machen möchte. Aber ist ja kein Problem, das lief ja im April schon wie es sollte.. Aber ich bin ja lernfähig, vor den Messungen morgen noch einen kurzen Testlauf in Form von Dateien laden gestartet. und siehe da, es klappt nicht. In der Zwischenzeit habe ich Übung im Fehler finden, also hab ich nach der Koala-Dressur heute „noch schnell“ Crash entwurmt. Es war zwar nur eine Sache von einer guten halben Stunde, ich bin aber trotzdem froh, dass ich keine Messungen mit Knarre machen muss, ein Programm aus dem ich die Finger lassen kann.
„Irgendwer“ muss „irgendwann auch noch die Doku/Bedienungsanleitung zu den Programmen schreiben. Schaun wir mal ob das passiert, solange ich noch am Institut bin. 😉